Seite ausdrucken Seite ausdrucken

Die Sitzung des Amtsausschusses Amt Warnow-West findet am Donnerstag, 03.04.2025 um
18:00 Uhr im Sitzungsraum im Amt Warnow-West, Schulweg 1 a, 18198 Kritzmow statt.

Öffentliche Auslegung der 8. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 5 „Dorfmitte“ der Gemeinde Stäbelow im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB

Im Auftrag des Landkreises Rostock führen wir die Arbeiten an der o.g. Baumaßnahme durch.

Die Ausführung der Arbeiten erfolgt in 4 Teilabschnitten unter Vollsperrung in Anlehnung an den unten dargestellten Übersichtsplan.

Der Baubeginn ist für Anfang April geplant, die Bauarbeiten werden bis Ende des Jahres andauern.

Im 1. Bauabschnitt wird der Bereich zwischen Einmündung Wilsener Straße und Am Bauernteich gesperrt. Die weiteren Teilbauabschnitte werden im Anschluss durchgeführt.

Umleitungsstrecken sind für die Bauabschnitte ausgewiesen. Wir sind bestrebt zu gewährleisten, dass Sie als Anwohner weiterhin Ihre Grundstücke erreichen können. Jedoch können trotzdem Einschränkungen, Beeinträchtigungen und ggf. auch längere Wartezeiten infolge der Bautätigkeit nicht ausgeschlossen werden. Über weitere Teilsperrungen der Grundstückszufahrten werden wir Sie gesondert informieren.

Als Ansprechpartner vor Ort steht Ihnen unser Polier Herr Möller zur Verfügung.

Für die auftretenden Einschränkungen bitten wir um Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

STRABAG AG
Gruppe Straßenbau Rostock
An der Jägerbäk 8
18069 Rostock

Einladung zur Informationsveranstaltung

Am: Dienstag, den 18.03.2025 um 19:00 Uhr
Wo: Feuerwehr Klein Schwaß, Wilsener Weg 2

Thema: Baumaßnahme Ausbau Kreisstraße 12, 6.BA, Ortslage Klein Schwaß

Tagesordnung: Vorstellung der Straßenbaumaßnahme durch das Ingenieurbüro Merkel Ingenieur Consult und die Baufirma Strabag AG

Die Einwohnerversammlung ist ausschließlich für Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Kritzmow mit den Ortsteilen Klein Schwaß, Groß Schwaß und Klein Stove vorgesehen. Es wird gebeten, ein geeignetes Ausweisdokument mitzuführen.

Die Sitzung des Schul- und Bauhofausschusses Amt Warnow-West findet am Donnerstag, 13.03.2025 um 18:00 Uhr im Sitzungsraum im Amt Warnow-West, Schulweg 1 a, 18198 Kritzmow statt.

Herr Max Röhr hat den Verzicht seines Mandates als Gemeindevertreter der Gemeinde Kritzmow zum 28.02.2025 erklärt.

Gemäß § 46 Abs. 5 Satz 1 in Verbindung mit § 34 Landes- und Kommunalwahlgesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern ist der Sitz von Herrn Max Röhr auf Frau Anja Schacht übergegangen, da Frau Schacht die nächste Ersatzperson des Wahlvorschlages der CDU ist.

 

 

Jörg Blotenberg

Gemeindewahlleiter

20.02.2025

In der Zeit vom 16.03.2025 bis voraussichtlich zum 21.03.2025 kommt es aufgrund von Sanierungsarbeiten des BÜ Bahnwärterhaus zu einer Vollsperrung des Bahnübergangs. Im Auftrag der DB InfraGo AG wird der gesamte Bahnübergang durch die DB Bahnbau Gruppe GmbH saniert. Es werden die Schienen erneuert und der gesamte Bahnübergangsbereich gerichtet und gestopft.

Für den Fuß- und Radverkehr soll eine temporäre Quermöglichkeit errichtet werden.

 

FB Bauverwaltung

Deutsche Bahn lädt zur Digitalen Infoveranstaltung am 18. Februar 2025 (17:00 – 19:00 Uhr) ein.

 

Die neue Grundsteuer tritt ab 01.01.2025 in Kraft. Es ist beabsichtigt, die neuen Hebesätze bis zum 30. Juni 2025 zu beschließen und danach die Grundsteuerbescheide zu verschicken. Es liegt momentan noch kein ausreichender Datenstand vor, um die aufkommensneutralen Hebesätze für das Jahr 2025 berechnen zu können. Von „Aufkommensneutralität“ wird gesprochen, wenn sich am gesamten Grundsteueraufkommen der Gemeinde nichts ändert. Leider kann dies nicht für jedes einzelne Grundstück gewährleistet werden. Zahlungen für die Grundsteuer 2025 müssen erst mit Vorliegen des neuen Grundsteuerbescheides geleistet werden.

Die Umsetzung der Grundsteuerreform wird in den nächsten Wochen unter Einsatz aller personellen Kapazitäten realisiert. Dies führt dazu, dass die Beantwortung und Bearbeitung anderer steuerlicher Anliegen mit längeren Bearbeitungszeiten verbunden ist. Seien Sie versichert, dass wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten werden. Wir bitten Sie, von telefonischen Rückfragen Abstand zu nehmen.

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse der Gemeindevertretung der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen über die Feststellung des Jahresabschlusses 2021 (VO/FV/20-173/2023) und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2021 (VO/FV/20-174/2023) gemäß § 60 Abs. 6 KV M-V.

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen hat in ihrer Sitzung am 29.01.2025 den Jahresabschluss 2021 festgestellt und dem Bürgermeister Entlastung erteilt.

Der Jahresabschluss 2021 mit seinen Anlagen und die Beschlüsse werden hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Die Beschlüsse der Gemeindevertretung, der Jahresabschluss mit seinen Anlagen und der abschließende Prüfungsvermerk des Rechnungsprüfungsausschusses liegen vom Zeitpunkt der Bekanntmachung an für zehn Arbeitstage im Amt Warnow-West, Schulweg 1a in 18198 Kritzmow, Zimmer 1.11 während der allgemeinen Öffnungszeiten der Amtsverwaltung öffentlich aus.

Uwe Barten

Bürgermeister

Hinweis gemäß § 5 Abs. 5 der Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V):

Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in der KV M-V enthalten oder aufgrund der KV M-V erlassen worden sind, kann nach Ablauf eines Jahres seit der öffentlichen Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden, wenn bei der Bekanntmachung auf die Regelungen dieses Absatzes hingewiesen worden ist. Diese Folge tritt nicht ein, wenn der Verstoß innerhalb der Jahresfrist schriftlich unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber dem Amt geltend gemacht wird. Eine Verletzung von Anzeige-, Genehmigungs- oder Bekanntmachungsvorschriften kann abweichend von Satz 1 stets geltend gemacht werden.

In Vorbereitung auf die Badesaison 2025 sind gemäß der Badegewässerlandesverordnung

(BadegewLVO M-V) die Badegewässer zu bestimmen. Das Gesundheitsamt legt gemeinsam mit den Gemeinden des Landkreises die Badegewässer fest, wobei im Vorfeld die Öffentlichkeit zu beteiligen ist.

 

Die folgende Auflistung enthält die Badegewässer im Amtsbereich Warnow-West, die beständig in den Überwachungsplan des Gesundheitsamtes aufgenommen werden.

Die Überwachung erfolgt durch Besichtigungen, Probenahmen (5 x in der Saison vom 20.05. – 10.09.) und deren Analyse einschließlich der Bestimmung von Temperatur und

pH-Wert. Des Weiteren erfolgt eine Sichttiefenmessung.

 

  • Ostseestrandabschnitt Elmenhorst, direkter Zugangsbereich am Parkplatz Strandweg (Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen)
  • Sildemower See, Liegefläche an der Seestraße (Gemeinde Papendorf)
  • Erdkuhle Papendorf, Liegefläche gegenüber Abzweig Warnowkihr (Gemeinde Papendorf)

 

Interessierte Einwohner können sich an das Gesundheitsamt des Landkreises Rostock, Dammchaussee 30 a in 18209 Bad Doberan (Tel. 03843-755 53211, weitere Informationen auch unter www.landkreis-rostock.de) oder an das Amt Warnow-West, Schulweg 1 a in 18198 Kritzmow (Tel. 038207-63340) wenden.

Die Frist für das Vorbringen von etwaigen Vorschlägen, Bemerkungen und Beschwerden endet am 20.02.2025.

 

 

Fachbereich Bauverwaltung

In Vorbereitung auf die Festlegung des Leistungsumfanges und die Vergabe von Leistungen zur Unterhaltung von offenen Vorflutern (Mäharbeiten, Gehölzpflege und Instandsetzung), Rohrleitungen, Bauwerken und Schöpfwerken führt der Wasser- und Bodenverband in der Zeit vom 19.02. bis 31.03.2025 die

Gewässerschau

an seinen Verbandsgewässern durch. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können an der Gewässerschau teilnehmen und sich an den Aushängen der Gemeinden und im Internet unter wbv-hellbach.de  über die genauen Termine und Treffpunkte informieren. Gemeinden: Kritzmow; Lambrechtshagen; Stäbelow; Elmenhorst/LIchtenhagen

Informationen zur Bundestagswahl am 23.02.2025

  •  alle Wahlberechtigten erhalten in den nächsten Tagen Ihre Wahlbenachrichtigung per Post

 

Möglichkeiten zur Beantragung der Briefwahl

  • online mit Hilfe des QR-Codes (Rückseite der Wahlbenachrichtigung)
  • Nutzung des Vordrucks auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung, ausgefüllt an das Amt Warnow-West zurücksenden bis zum 21.02.2025 um 15:00 Uhr
  • formlos per Post oder E-Mail (wahlen@warnow-west.de) an das Amt Warnow-West mit Nennung Vor- und Nachname, Wohnanschrift und Geburtsdatum bis spätestens 21.02.2025 um 15:00 Uhr
  • eine telefonische Beantragung der Briefwahl ist nicht möglich

 

Bearbeitung der Briefwahlanträge

  • die Briefwahlunterlagen werden (voraussichtlich) erst ab dem 11.02.2025 durch das Amt Warnow-West an die Antragsteller verschickt bzw. während der Öffnungszeiten zur Abholung bereitgestellt
  • die (Brief-)Wahl ist während der Öffnungszeiten des Amtes (voraussichtlich) ab dem 11.02.2025 vor Ort möglich – ein Wahllokal ist eingerichtet

 

  • die Wahlbriefe müssen am Wahltag (23.02.2025) bis spätestens 18:00 Uhr im Amt Warnow-West vorliegen

 

Ihr Wahlteam

Nr.03/25  | 17.01.2025  | SBA HST  | Straßenbauamt Stralsund

Beim Neubau der Ortsumgehung Elmenhorst (Landkreis Rostock) an der Landesstraße 12 ist ein weiterer Meilenstein erreicht worden: Am heutigen Freitag, 17. Januar 2025, ist der Verkehr der Kreisstraße 10 zwischen Elmenhorst und Lichtenhagen auf den neuen Kreisverkehr im Zuge der künftigen Ortsumgehungstrasse umgelenkt worden. Der gemeinsame Geh- und Radweg der K 10 ist angeschlossen und kann wieder genutzt werden.

Damit ist nun der dritte von insgesamt vier Kreisverkehren im Zuge des Neubaus der Ortsumgehung fertiggestellt worden. Bereits seit Juli 2023 fließt der Verkehr über den Kreisverkehr Mecklenburger Allee und über den Minikreisel an der bestehenden L 12 in Elmenhorst (Ortsausgang Diedrichshagen). In Bau befindet sich aktuell noch der Kreisverkehr West an der L 12 zwischen dem Ostseebad Nienhagen und Elmenhorst.

Der Neubau der Ortsumgehung Elmenhorst umfasst neben den Kreisverkehren zum Anschluss an das bestehende Straßennetz einen etwa 4,7 Kilometer langen Straßenneubauabschnitt, drei Ingenieurbauwerke und zwei Regenrückhaltebecken.

Im Frühjahr 2025 ist als nächstes die Verkehrsfreigabe des weiterführenden Abschnittes vom Kreisverkehr an der K 10 bis zum Bauende in Richtung Diedrichshagen vorgesehen.

Die Straßenbauverwaltung des Landes dankt allen Verkehrsteilnehmenden und Anwohnern für ihre Geduld und für ihr Verständnis für die mit Lärm und Verkehrseinschränkungen verbundene Zeit.

Weitere Informationen und Hintergründe zu der Maßnahme entnehmen Sie unserer Projektseite: www.strassen-mv.de/de/projekte/bau/ortsumgehung-elmenhorst/

Die Gewässerschauen des Wasser- und Bodenverbandes „Warnow-Beke“ finden in diesem Jahr an den nachfolgenden Terminen statt. Bei den Schauen wird der Zustand der Gewässer und der wasserwirtschaftlichen Anlagen begutachtet. Sie ist eine der Grundlagen der kurz- als auch mittelfristigen Unterhaltungsmaßnahmen.

Alle interessierten Bürger, betroffenen Anlieger, Landbewirtschafter und Behörden sind herzlich eingeladen.

Die Versammlung der Jagdgenossenschaft Papendorf hat in ihrer Sitzung am 09.01.2025 beschlossen, den Reinertrag der Jagdnutzung nicht an die Mitglieder der Jagdgenossenschaft nach dem Verhältnis des Flächeninhaltes ihrer beteiligten Grundstücke zu verteilen.

Somit kann jedes Mitglied, das dem Beschluss nicht zugestimmt oder sich der Stimme enthalten hat, gemäß § 9 Abs. 2 der Satzung die Auszahlung des Anteils verlangen. Der Anspruch erlischt, wenn er nicht binnen eines Monats nach der Bekanntmachung schriftlich oder mündlich zu Protokoll des Jagdvorstandes, Erbsenkamp 6, 18059 Papendorf geltend gemacht worden ist.

 

Steven Hirschberg

Jagdvorsteher